![]() ![]() Ein Beuteltier, das mir besonders am Herzen liegt, ist der Wombat. Bei mir wohnt nämlich ein Wombat namens Russell im Haus, und mein Freund in Karlsruhe, der zufällig auch Russell heißt, ist ebenfalls ein Wombat. Außerdem haben sie eine gewisse Ähnlichkeit mit Bären, weshalb sie auf Englisch auch „bear-like wombat“ genannt werden.
|
![]() Die Kängurus haben kurze Vorderbeine (Arme) und lange, starke Hinterbeine. Sie bewegen sich hüpfend fort.
Wenn sie langsam hüpfen, benützen sie den langen, muskulösen Schwanz mehr oder weniger als fünftes Bein.Wenn sie schnell hüpfen, bleibt der Schwanz in der Luft und dient nur dazu, das Gleichgewicht zu halten. Große Kängurus können mit einem Satz neun bis 13 Meter weit springen. Der Weltrekord im Weitsprung für Menschen steht bei 8,95 Meter. Aber im Gegensatz zu Menschen und anderen Tieren können Kängurus nicht rückwärts hüpfen. Die Roten Riesenkängurus habe ich übrigens in der "Wildlife World" in Sydney getroffen.
![]() Weil die meisten Kängurus in der Dämmerung und bei Nacht aktiv sind, weil es dann am kühlsten ist, liegen auch viele tote Kängurus auf der Straße, weil sie angefahren oder überfahren werden. Da nicht nur die Kängurus Schaden erleiden, sondern auch die Autos, sollte man bei Nacht vorsichtig fahren, wenn man sicher zum Ziel kommen möchte.
![]() So, wie die Kängurus Springbeutler genannt werden, weil sie hüpfen, werden die Wombats Plumpbeutler genannt, weil sie - klar – plump sind. Sie sind dicke Brummer, oft länger als einen Meter und bis zu 40 Kilo schwer. Sie sind die nächsten Verwandten der Koalas. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Außerdem sind sie die intelligentesten Beuteltiere.
![]()
Die Wombats im Auto heißen übrigens alle Carl und sind die Haustiere meiner Freundin "Wallywombat" in Sydney... |
![]() Manchmal sieht man boxende oder kickende Kängurus. Das ist kein Witz. Ein Känguru kann sich auf seinen Schwanz stützen und dann mit den Hinterbeinen nach anderen Kängurus, Menschen oder auch kleinen, grauen Bären stoßen. Da ein Rotes Riesenkänguru 90 Kilo wiegen kann, ist es, wie wenn man von einem Schwergewichtsboxer getroffen wird – allerdings nicht am Kopf, wenn man ein bisschen größer ist als ich...
Nur die Baumkängurus hüpfen nicht. Ihre Vorder- und Hinterbeine sind ungefähr gleich lang. Sie sehen fast aus wie ein kleiner Braunbär.
Felskängurus (Rock Wallabies) sind gemustert.
Auf den Fotos links oben und hier direkt unter dem Text sind Felskängurus zu sehen.
![]() In der Natur halten Kängurus einen Sicherheitsabstand und beobachten genau, was man macht.
P.S. Unser Russell wohnt im Haus und gräbt hin und wieder im Garten, wie auf dem Foto oben. |
Weitspringer und Wonneproppen
Der Traum vom Hüpfen
Mein Traum wäre, im Beutel eines Kängurus zu sitzen und ein bisschen spazieren gehüpft zu werden. Aber das ist leider nur ein Traum, denn kein Känguru hat Lust, einen Bären durch die Gegend zu tragen. Von dieser Winzigkeit abgesehen, verstehen wir uns ganz gut. Es gibt sogar kleine Kängurus in Neuseeland, in der Gegend um Waimate auf der Südinsel. Allerdings wurden die aus Australien hierher gebracht. In Australien hüpfen sie überall herum. Neben den Koalas sind sie die bekanntesten australischen Vierbeiner. Besonders gut befreundet bin ich allerdings mit einigen Wombats. Das sind kugelige Wonneproppen und die nächsten Verwandten der Koalas.