
Seit ich in Neuseeland wohne, ist Australien nur noch einen Känguru-Sprung von zu Hause entfernt. So wie Deutschland von Mallorca. Deshalb hüpfen wir immer wieder mal über den Graben, wie die Leute hier sagen. Das heißt, man setzt sich in Auckland oder Christchurch ins Flugzeug und landet wegen der zweistündigen Zeitverschiebung uhrzeitmäßig schon nach eineinhalb Stunden in Sydney oder Melbourne, obwohl der Flug dreieinhalb Stunden dauert.
Im Gegensatz zum kleinen Neuseeland ist Australien riesig. Es ist eine megamäßige Insel im Indischen Ozean, 21-mal so groß wie Deutschland. Aber Deutschland hat viermal so viele Einwohner, weil der größte Teil Australiens eine Wüste mit rotem Sand und roten Felsen ist, fast so wie ein Tennisplatz. Deshalb wohnen die meisten Menschen an den Rändern des Kontinents am Meer. Dort leben auch meine Lieblingstiere, die Koalas. Die gefallen mir besonders gut, weil sie so grau sind wie ich und so schöne und große, flauschige Ohren haben.
Im Gegensatz zum kleinen Neuseeland ist Australien riesig. Es ist eine megamäßige Insel im Indischen Ozean, 21-mal so groß wie Deutschland. Aber Deutschland hat viermal so viele Einwohner, weil der größte Teil Australiens eine Wüste mit rotem Sand und roten Felsen ist, fast so wie ein Tennisplatz. Deshalb wohnen die meisten Menschen an den Rändern des Kontinents am Meer. Dort leben auch meine Lieblingstiere, die Koalas. Die gefallen mir besonders gut, weil sie so grau sind wie ich und so schöne und große, flauschige Ohren haben.
![]() ![]() So sehen Koala-Ohren aus.
![]() Ein ausgewachsener Koala ist fast doppelt so groß wie ich, mehr als 70 Zentimeter. Die Weibchen im tropischen Norden sind fast so groß wie die Männchen, im Süden sind die Weibchen deutlich kleiner. Auch gewichtsmäßig kann ich mit nicht mal einem Pfund mit den Koalas nicht mithalten. Im Norden wiegen Männchen zwischen vier und neun Kilo, im Süden neuneinhalb bis fast 15 Kilo. Die Weibchen im Süden wiegen lediglich 9 Kilo. ![]() |
![]() ![]() Ich gebe zu: Die Schlange auf dem Bild ist nicht echt. Ich bin doch nicht wahnsinnig und setze mich neben so ein Riesenviech, das mich entweder frisst (am Stück...) oder erwürgt!
![]() Die Aborigines, Australiens Ureinwohner, nennen die Koalas auch Cullawine, Karbor, Koolah, Colo, Boorabee und Burrenbong. Der nächste Verwandte der Koalas ist der Wombat. Beide stammen von einer Tierfamilie ab, die in den Bäumen lebte. Vor 15 Millionen Jahren trennten sich ihre Wege. Die Koalas eroberten die Eukalyptus-Wälder, die Wombats hörten auf zu klettern und entwickelten sich zu Grasfressern und Erdhöhlen-Bewohnern.
Alles über Kängurus und Wombats auf der Seite "Weitspringer und Wonneproppen". |
![]() Koalas können schwimmen und zwei Meter weit von einem Ast zum anderen springen. Stehen die Bäume weiter auseinander, klettern die Koalas hinunter, laufen zum nächsten Baum. Sie schlafen in dicken Astgabeln. Manchmal strecken sie alle viere von sich und sehen dann aus wie Menschen, die auf dem Sofa herumlümmeln. Manchmal rollen sie sich zusammen, der Kopf sinkt auf die Brust – so wie bei Menschen, die vor dem Fernseher einschlafen...
|